
Agrarökologie
Wir unterstützen die Entwicklung und Umsetzung agrarökologischer Ansätze entlang der gesamten landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette – von der betrieblichen Praxis bis zur politischen Strategie. Unser Leistungsspektrum umfasst:
1. Betriebsberatung und Praxisbegleitung
Wir begleiten landwirtschaftliche Betriebe bei der Einführung und Weiterentwicklung agrarökologischer Methoden – z.B. bodenschonende Anbauverfahren, Fruchtfolgegestaltung, Biodiversitätsförderung und Klimaschutzmaßnahmen. Zudem beraten wir bei Investitionen, Förderprogrammen und der betriebswirtschaftlichen Optimierung nachhaltiger Systeme.
2. Nachhaltigkeitsbewertung und Systementwicklung
Mit unserem praxisbewährten Bewertungssystem unterstützen wir Betriebe bei der objektiven Erfassung und Weiterentwicklung ihrer agrarökologischen und sozioökonomischen Nachhaltigkeitsleistungen. Dabei fließen sowohl ökologische als auch soziale und ökonomische Kriterien ein.
3. Weiterbildung und Organisationsentwicklung
Wir bieten praxisorientierte Schulungen und Coachingformate für Betriebsleiterinnen und -leitern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an, um agrarökologische Kenntnisse und Fähigkeiten gezielt zu stärken. Außerdem beraten wir bei der strategischen Weiterentwicklung und Organisationsstruktur nachhaltiger Landwirtschaftsbetriebe.
4. Politik- und Strategieentwicklung
Wir beraten politische und fachliche Entscheidungsträger bei der Ausarbeitung und Umsetzung agrarökologischer Strategien und Konzepte. Dabei bringen wir wissenschaftliche Erkenntnisse, praktische Erfahrungen und internationale Perspektiven in nationale und internationale Diskurse ein.
5. Forschung, Wissenstransfer und Methodenintegration
Wir verknüpfen agrarökologische Prinzipien mit innovativen Technologien, u. a. aus der Präzisionslandwirtschaft und Digitalisierung. Zudem fördern wir die systematische Weiterentwicklung agrarökologischer Methoden durch angewandte Forschung, Evaluation und den Austausch zwischen Praxis, Wissenschaft und Beratung.