Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

IAK auf dem Cafe Kyiv 2025: Stärkung der Ukraine durch Dialog und Partnerschaften

Als Mitglied der Europäisch Ukrainischen Brücke (EUB) e.V. engagiert sich die IAK aktiv für den wirtschaftlichen Dialog und den Aufbau nachhaltiger Partnerschaften mit der Ukraine. In diesem Zusammenhang nahmen wir gestern in Berlin an der renommierten Netzwerkveranstaltung Cafe Kyiv 2025 teil.

Das Event, dass das dritte Jahr in Folge stattfand, wurde von der Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert und bietet eine bedeutende Plattform für den Austausch zu den aktuellen Entwicklungen in der Ukraine sowie zur Stärkung der europäisch-ukrainischen Zusammenarbeit. Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft kommen hier zusammen. Zudem dient es als ideale Plattform für innovative Unterstützungsmöglichkeiten und vereint auf Ideen für den nachhaltigen Wiederaufbau der Ukraine.

Im Rahmen der Veranstaltung konnten viele neue Kontakte geknüpft werden. U.a. fanden konkrete Gespräche zur Erweiterung der EUB und zu ihren Aktivitäten statt. Dabei wurden auch gemeinsame Initiativen mit Partnern und potenziellen neuen Mitgliedern erörtert, die sich für eine stärkere europaweite Vernetzung und eine effektivere Unterstützung der Ukraine, vor allem beim Wiederaufbau der Infrastruktur, einsetzen. Durch die Teilnahme am Cafe Kyiv wurden die Ziele der EUB weiter gefestigt, vor allem die zentrale Koordination von Bedarfsanfragen für dringend benötigte Hilfspakete und Lieferungen innerhalb der Mitgliedschaft. Dabei können moderne IT-Tools, die auf der Veranstaltung vorgestellt wurden, gezielt zum Einsatz kommen.

Ein weiterer Programmpunkt, bei dem die IAK beratend unterstützte, war die Vorstellung der Lebensmittelprodukte der Charity-Marke “Golden Ukraine”, die vom EUB-Vorsitzendem André Pilling präsentiert wurden. Ein Teil des Verkaufserlöses jedes Produkts fließt in dringend benötigte Sachmittel und Hilfsleistungen für die am stärksten betroffenen Regionen der Ukraine. Gleichzeitig fördert die EUB durch die Vermarktung dieser original ukrainischen Produkte in Deutschland die heimischen Hersteller und Exporteure.

12.03.2025
Ausland