Stärkung des nachhaltigen Waldmanagements in der Ukraine: Forstexperten von Ukrderzhlisproekt zu Gast bei der IAK in Leipzig
Seit Oktober 2024 implementiert die IAK Agrar Consulting GmbH (Federführer) im Konsortium mit der unique land use GmbH das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte Projekt "Förderung der multifunktionalen nachhaltigen Waldbewirtschaftungsplanung und -umsetzung in der Ukraine". Heute nun durften wir ukrainische Partner bei uns begrüßen, darunter Viktor Melnychenko, Leiter von Ukrderzhlisproekt, und Andriy Shamray, Leiter der dortigen Abteilung für die Nationale Waldinventur der Ukraine. Ukrderzhlisproekt ist das ukrainische staatliche Unternehmen für die Planung der staatlichen Forstwirtschaft.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen und der erschwerten Bedingungen im Waldmanagement in der Ukraine sprachen wir mit unseren Gästen und dem online zugeschalteten Projektteam über die neuen Projektinhalte, den aktuellen Anpassungsbedarf mit Blick auf den eingeschränkten Zugang in umkämpfte Gebiete und die strategischen Zielsetzungen im Projekt.
Dabei ergab sich eine klare und detaillierte Abstimmung zu den wesentlichen Ergebnisbereichen, z.B. zur Weiterverwendung und Nutzung der im Rahmen der Nationalen Waldinventur der Ukraine erhobenen Daten, zu den Herausforderungen bei der operativen Entwicklung und Koordination eines nachhaltigen und multifunktionalen Waldmanagements des staatlichen Betriebs „Wälder der Ukraine“ sowie zum forstpolitischen Abstimmungsprozess zu Forsteinrichtungsmaßnahmen der Ukraine. Diese und weitere Ansätze werden in der bevorstehenden Sitzung der Projektsteuerungsgruppe vorgestellt, diskutiert und ggf. ergänzt.
Im Fokus stand auch die gezielte Unterstützung der fachlichen Arbeit von Ukrderzhlisproekt. So übergab die IAK dringend benötigte Sachmittel, darunter Stromgeneratoren, die aus Projektmitteln finanziert wurden und die den operativen Betrieb vor Ort deutlich erleichtern sollen.
Mehr Informationen in unserer Projektreferenz.