Unternehmerreise 2025 nach Argentinien
Um Ihr Interesse zu bekunden oder um sich anzumelden nutzen Sie bitte das unten angehängte Anmeldeformular.

Argentinien – Landwirtschaft unter besonderen Bedingungen
Als zweitgrößtes Land Südamerikas spielt Argentinien eine zentrale Rolle in der globalen Agrarwirtschaft. Die Landwirtschaft ist nicht nur für das Land selbst von großer Bedeutung, sondern auch für die weltweiten Agrarmärkte. Gleichzeitig ist der Sektor geprägt von außergewöhnlichen Rahmenbedingungen: einer instabilen Wirtschaftslage mit extrem hoher Inflation, wiederkehrenden Dürren, nahezu flächendeckendem Einsatz von Direktsaat, jährlich neu verhandelten Pachtverträgen – um nur einige Beispiele zu nennen.
Hinzu kommt: Während europäische Landwirte Direktzahlungen erhalten, müssen argentinische Produzenten z.B. auf Soja-Exporte bis zu 33% Exportsteuern entrichten.
Diese besonderen Gegebenheiten machen Argentinien zu einem faszinierenden und herausfordernden Ort für die Landwirtschaft.
Vor diesem Hintergrund bieten wir in diesem Jahr eine Unternehmerreise in dieses spannende Land an.
Die Reise beginnt und endet am Flughafen Leipzig.
Anmeldung bzw. Interessensbekundung
Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich entweder direkt verbindlich anmelden oder zunächst eine unverbindliche Interessensbekundung abgeben. Bitte laden sich sich dafür unser Anmeldeformular herunter und senden es ausgefüllt an info@iakleipzig.de.
Das Programm richtet sich vornehmlich an Entscheidungsträger in Landwirtschaftsbetrieben. Die Reise findet unter Vorbehalt einer ausreichenden Teilnehmerzahl statt.
Reiseplan
(Änderungen vorbehalten)
Datum | Tag | Themen |
23.11.2025 | So. | Abflug nach Argentinien |
24.11.2025 | Mo. | Ankunft in Buenos Aires am Vormittag, ggf. Stadtrundfahrt, Willkommensdinner am Abend |
25.11.2025 | Di. | Einführung in die argentinische Landwirtschaft, Fahrt zu einem Agrarunternehmen in Pergamino (Direktsaat, Rinderweidehaltung, Pekannusserzeugung mit Tröpfchenbewässerung) |
26.11.2025 | Mi. | Besuch des größten argentinischen Milchviehbetriebs El Abolengo mit über 4.000 gemolkenen Kühen und Biogaserzeugung |
27.11.2025 | Do. | Besuch eines der größten Hersteller von Bioethanol aus Mais |
28.11.2025 | Fr. | Besuch der INTA-Versuchsstation in Manfredi mit Vorstellung der Pflanzenbauversuche und des Modell-Milchviehbetriebs |
29.11.2025 | Sa. | Besuch eines Kartoffelanbaubetriebs, der den Kartoffelanbau in das Direktsystem integriert hat, und Besuch des Weinguts Terra Camiare; Nachmittag/Abend in Cordoba |
30.11.2025 | So. | Fahrt nach Rosario (Provinz Santa Fe) |
01.12.2025 | Mo. | Besuch der Börse in Rosario (über die alle Getreideexportverträge gehen) und Besichtigung des Exporthafens (über den 90% der Getreideexporte gehen); Rückfahrt nach Buenos Aires |
02.12.2025 | Di. | Freier Tag in Buenos Aires; Abschiedsessen am Abend |
03.12.2025 | Mi. | Abflug nach Deutschland |
04.12.2025 | Do. | Ankunft in Deutschland |