Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Summer School zu Wein in Skopje/Nordmazedonien

Vom 13.-17.05.2024 findet in Skopje, Nordmazedonien, die erste „Summer School on Wine“ statt. Organisiert wurde diese innerhalb der Facharbeitsgruppe Wein des Agrarpolitischen Dialogs Deutschland – Südosteuropa (APD SEE). Das Projekt wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert und von der IAK Agrar Consulting GmbH und der Regional Rural Development Standing Working Group (SWG) of South Eastern Europe gemeinsam durchgeführt.

Zu den über 30 Kursteilnehmenden zählen Weinbaustudierende, junge Berufstätige und Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Weinwirtschaft sowie staatliche Vertreterinnen und Vertreter aus den Projektländern und -territorien Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien und Moldau, die sich zu Weinmarketing und -tourismus sowie zu den Herausforderungen des Klimawandels in Weinbau und Önologie weiterbilden möchten. 

Das entsprechende Fachwissen und die neuesten Erkenntnisse vermitteln ihnen Mitglieder der Arbeitsgruppe Wein, die selbst an renommierten Universitäten des Westbalkan lehren, sowie Professorinnen und Professoren der Hochschule Geisenheim. Anschließend werden die Themen gemeinsam diskutiert.

Das Programm erkundet als regionalen Schwerpunkt die Weinstile und die Geschichte der westlichen Balkanländer durch praktische Erfahrungen. Es beinhaltet Diskussionen über lokale Rebsorten und ihre Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel. Um das geschmackliche Potenzial dieser innovativen Sorten zu demonstrieren, werden zusätzlich Weine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (Piwis) verkostet, die im vergangenen Jahr mit Hilfe des APD an regionale Facheinrichtungen geliefert wurden.

Die Teilnehmenden erwartet eine vielfältige Agenda aus Vorträgen, Diskussionen und Exkursionen, angeleitet von anerkannten Expertinnen und Experten der Weinbranche. Dies bietet die Möglichkeit, sich mit Fachleuten und Weinliebhaberinnen und -liebhabern aus aller Welt zu vernetzen und Wissen sowie Erfahrungen zu teilen.

15.05.2024
Ausland