Zum Hauptinhalt springen
DE
EN
Leistungen
Übersicht
Unternehmensberatung Landwirtschaft Deutschland
Beratung Agribusiness International
Internationale Zusammenarbeit
Über uns
Übersicht
Geschichte
Werte
Team
Standorte
Netzwerk
Geber und Registrierungen
Referenzen
News
(current)
Termine
Mediathek
Jobs
Kontakt
DE
EN
Sie sind hier:
Home
News
News
Liste filtern
Filter schließen
Kategorien
Ausland
Inland
30.03.2023
Studienreise Wein im APD Deutschland – Westbalkan
Vom 19.-24.3.2023 war die regionale Facharbeitsgruppe Wein des vom BMEL geförderten und SWG und IAK durchgeführten APD Deutschland – Westbalkan auf Studienreise in Deutschland, um sich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Herstellung und Vermarktung von Wein und weinhaltigen Getränken zu informieren.
Ausland
28.03.2023
Jubiläumssitzung des GIZ-Facharbeitskreises ländliche Entwicklung
Am 21.3.2023 fand bei der GIZ in Eschborn die 100. Sitzung des Facharbeitskreises ländliche Entwicklung statt, als Symposium zum Thema „Die Zukunft der ländlichen Entwicklung: Welche Transformation und für wen?“. Die IAK hat die Veranstaltung mitorganisiert und die Podiumsdiskussion ko-moderiert.
Ausland
23.03.2023
Projektbesuch in Argentinien
Anlässlich der Sitzung der Projektsteuerungsgruppe Mitte März haben BMEL, GFA und IAK den vom BMEL geförderten und von der IAK durchgeführten „Deutsch-Argentinischen Fachdialog zu Innovationen für eine klima- und umweltfreundliche Landwirtschaft“ in Buenos Aires besucht. Auf dem Programm standen u.a. Treffen mit wichtigen lokalen Partnern und einem argentinischen Farmer, mit dem die Delegation über die Herausforderungen des Klimawandels für die Landwirtschaft gesprochen hat.
Ausland
07.03.2023
Phase 2 des APD Deutschland – Westbalkan offiziell gestartet
Ende Februar hatte die IAK zum Kick-off der neuen Phase des Agrarpolitischen Dialogs Deutschland – Westbalkan nach Leipzig eingeladen. Am Meeting im Hybrid-Format nahmen alle für das Projekt relevanten Akteure teil.
Ausland
03.03.2023
Wir verstärken uns in der Spezialberatung Ackerbau!
Seit 1.3.2023 gehört Jakob Scapan zu unserem Team. Mit seiner agrarwirtschaftlichen Expertise wird er uns hauptsächlich als Pflanzenbauberater in der Spezialberatung Ackerbau tatkräftig unterstützen.
Inland
03.03.2023
IAK führt Lebensmittelhilfe des BMEL für die Ukraine durch
Seit Anfang des Jahres ist die IAK, gemeinsam mit der AFC, verantwortlich für die Durchführung der vom BMEL ins Leben gerufenen German Food Bridge (GFB), die Lebensmittelbedarfe aus der sich im Kriegszustand befindlichen Ukraine mit Spendenangeboten der deutschen Lebensmittelwirtschaft koordiniert und die Lieferungen in die Ukraine organisiert.
Ausland
16.02.2023
IAK schult zukünftige CET-Berater in Guatemala
Im Auftrag der GIZ trainiert Sven Gehlhaar, Geschäftsführer der IAK, vom 20.-22.2.2023 in Guatemala Vertreterinnen und Vertreter von KMU des Verbandes der guatemaltekischen Exportunternehmen (AGEXPORT) in der Anwendung des von der GIZ entwickelten Climate Expert Tool.
Ausland
09.02.2023
Führungskräfte des mongolischen Agrarministeriums auf Studienreise in Deutschland
Im Rahmen des 15. GFFA und der 23. IGW hat das DMKNL eine Fachinformationsfahrt für Führungskräfte des mongolischen Landwirtschaftsministeriums nach Deutschland organisiert. Stationen waren u.a. das Ökodorf Brodowin, die BIO-Gärtnerei Watzkendorf und das Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie.
Ausland
01.02.2023
Nachlese 23. IGW
Nach zweijähriger Pause hat die Internationale Grüne Woche wieder in Präsenz in Berlin stattgefunden. Die IAK war mit vier Partnern, UNIDO, Grimme, BASF und Pöttinger, an einem Gemeinschaftsstand vertreten.
Ausland
Inland
1
2
3
4
5
6
nächste