Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Bodennutzung und Management natürlicher Ressourcen

Mit zunehmender Weltbevölkerung müssen wir uns verstärkt mit der begrenzten Verfügbarkeit und Nutzung natürlicher Ressourcen wie Wasser, Boden und Biodiversität beschäftigen. Eine strukturierte und auf Interessensausgleich bedachte Landnutzungsplanung hilft, natürliche Ressourcen dauerhaft verfügbar zu halten und so Armut und Konflikten infolge von Ressourcenverknappung vorzubeugen. Zum dauerhaften Erhalt von Boden, Wasser und Biodiversität müssen nachhaltige Praktiken der Landbewirtschaftung konsequenter verbreitet werden. Degradierte Systeme können in gewissem Umfang rehabilitiert werden. Ein holistisches Verständnis hilft dabei, den Wert der Dienstleistungen, den Ökosysteme bereitstellen, realistisch zu bewerten und diese als Gemeingüter zu schützen.

 

Mediathek

Uruguays Weg zur nachhaltigen Landwirtschaft: Verpflichtende Bodenbewirtschaftungs- und nutzungspläne

PDF: 02.07.2025
Autor: Ignacio Sommer
Agrarökologie Bodennutzung und Management natürlicher Ressourcen Nachhaltige Landwirtschaft

Länderreport: Direktsaatbasierte Produktionssysteme in Argentinien – Vorteile und Auswirkungen

PDF: 10.04.2025
Autor: Edgard Ramírez
Bodennutzung und Management natürlicher Ressourcen Landwirtschaft und Klimawandel Nachhaltige Landwirtschaft Spezialberatung Pflanzenbau