
Ernährungssicherung
Die Beseitigung von Hunger ist eines der wichtigsten Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN für die 2020er Jahre. Hunger und Mangelernährung sind im weltweiten Maßstab ein meist ländliches Phänomen. Dabei gibt es enorme Potenziale, die Produktivität landwirtschaftlicher Betriebe und Wertschöpfungsketten in ärmeren Ländern zu erhöhen. Sie können aktiviert werden, wenn gute agrarfachliche Praxis, Agrarberatung und -ausbildung, Investitionsförderung, Landfragen sowie agrar- und handelspolitische Rahmenbedingungen kohärent angegangen werden. Dabei denken wir über die reine Agrarproduktivität hinaus: Handelsfragen und Verteilung sowie ausgewogene Ernährung und Hygiene spielen in der Ernährungssicherung eine genauso große Rolle.
Mediathek
Sino-German agri-cooperation for mutual benefit
PDF:
08.03.2023
Autor:
Michaela Böhme, Jürgen Ritter
Quelle:
China Daily
Agrarpolitikberatung
Ernährungssicherung
Nachhaltige Landwirtschaft