Deutsch-Ukrainischer Agrarpolitischer Dialog, Phase 3
Laufzeit:
01/2013
-
12/2015
Auftraggeber:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und GFA Consulting Group GmbH
Typ:
Ausland
Budget:
820.000 EUR
Typ Auftraggeber:
Öffentlich
Regionen:
Ukraine

Ziel war, die Ukraine zu unterstützen bei der Reform der Agrarpolitik und -gesetzgebung unter Berücksichtigung internationaler Erfahrungen Deutschlands und anderer Länder sowie internationaler Organisationen (EU, WTO) in Übereinstimmung mit marktwirtschaftlichen ordnungspolitischen Grundsätzen.
Projektergebnisse:
- Verbesserung der Effizienz und Wettbewerbsposition des ukrainischen Agrar- und Ernährungssektors durch agrarpolitische Entscheidungen zu Sektorpolitik, Marktordnungen und Faktormärkten
- Kontinuierliche Bereitstellung von fachlich relevanten und fundierten Informationen für alle wesentlichen agrarpolitischen Partnern des APD in Deutschland und der Ukraine
- Unterstützung von agrarpolitischen und -wirtschaftlichen Entscheidungsträgern bei der Definition und Einführung von Produkt- und Qualitätsstandards, die für Verbraucherschutz und Handelsförderung notwendig sind
- Unterstützung der Zusammenarbeit von agrarpolitischen und -wirtschaftlichen Partnern und Institutionen
Durchführer war die IAK Agrar Consulting GmbH als Federführer im Konsortium mit dem Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO).