Beratung zu harmonisierter Weinregulierung in allen Westbalkan-Staaten
Ziel des Projekts ist, zur Stärkung der wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen den sechs Westbalkan-Staaten Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien beizutragen. Die Länder werden im EU-Beitrittsprozess zum Thema Landwirtschaft unterstützt, indem Vertreterinnen und Vertreter ihrer Landwirtschaftsministerien zur Angleichung der nationalen Weinvorschiften aneinander und an geltende EU-Standards beraten werden.
Der regelmäßige Austausch zum Thema Weinregulierung trägt zur regionalen Integration bei. Außerdem hat der Projektansatz eine Vorbildfunktion für weitere, auch nicht-landwirtschaftliche Bereiche.
Projektdurchführer vor Ort ist die Regional Rural Development Standing Working Group (SWG) of South Eastern Europe, vor allem ihre Regionale Arbeitsgruppe Wein. Durchführer des internationalen Consulting-Beitrags ist die IAK Agrar Consulting GmbH im Konsortium mit der Hochschule Geisenheim University.